Paargespräche
In Paargesprächen geht es selten nur um aktuelle Konflikte. Oft stehen alte Beziehungsmuster und unerfüllte Grundbedürfnisse im Hintergrund, die sich in der Partnerschaft erneut aktivieren.
Ich arbeite mit Ihnen daran, diese wiederkehrenden Dynamiken zu verstehen:
Welcher Anteil in Ihnen reagiert – und auf welchen Anteil im Gegenüber?
Viele Paare wünschen sich, vom anderen gesehen, verstanden und angenommen zu werden – und merken doch, wie sie sich gegenseitig in alte Verletzungen verstricken. Aus systemischer Perspektive ist jedes Paar ein emotionales Resonanzsystem, in dem unbewusste Bedürfnisse, Ängste und Schutzstrategien ständig in Wechselwirkung treten.
In der gemeinsamen Arbeit geht es daher darum, die Sprache dieser unbewussten Muster hörbar zu machen, um Raum für Neues zu schaffen.
Dabei hilft die Frage:
„Was wünsche ich mir – und was kann ich selbst dazu beitragen, dass mein Partner meinem Wunsch näherkommen kann?“
Wenn sich beide Partner aufrichtig bemühen, einander tiefergehend zu verstehen, entsteht emotionale Bewegung.
Je mehr sich ein Mensch verstanden fühlt – nicht nur argumentativ, sondern auch auf der Gefühlsebene – desto leichter kann er sich öffnen, ohne sich zu verlieren.
So kann das Paar Schritt für Schritt lernen, zwischen Nähe und Autonomie zu pendeln, zwischen dem Bedürfnis nach Bindung und dem Recht auf Eigenständigkeit.