Impressum
Datenschutzerklärung
Deine Datenschutzerklärung ist bereits solide und entspricht weitgehend den Mindestanforderungen der DSGVO. Sie wirkt aber noch etwas unruhig, redundant und sprachlich inkonsistent (z. B. Wechsel zwischen „ich“ und „wir“). Außerdem stammen einige Formulierungen noch aus der frühen DSGVO-Phase (Mai 2018) und können sprachlich und strukturell modernisiert werden, ohne den rechtlichen Gehalt zu verändern.
Hier ist eine stilistisch überarbeitete, aktuelle und klar strukturierte Version, die du unverändert verwenden kannst. Sie bleibt rechtssicher, aber liest sich deutlich professioneller und ruhiger.
📄 Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Nachfolgend informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Dipl.-Psych. Volkmar Rockstroh
Hermann-Löns-Str. 1
64521 Groß-Gerau
E-Mail: rockstroh.tp@gmx.de
Telefon: 06152 / 9572030
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine psychotherapeutische Praxis.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden auf dieser Website nicht aktiv erhoben, es sei denn, Sie treten selbst mit mir in Kontakt (z. B. per E-Mail).
3. Datenerhebung beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
Browsertyp, ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind erforderlich, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine sichere Nutzung der Website zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer und Inhalt Ihrer Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Nutzen Sie die E-Mail-Kommunikation bitte nur zur ersten Kontaktaufnahme.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
Richten Sie Ihren Widerruf bitte an:
Dipl.-Psych. Volkmar Rockstroh, Hermann-Löns-Str. 1, 64521 Groß-Gerau, rockstroh.tp@gmx.de.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten keine Viren und richten keinen Schaden an.
Ich verwende:
temporäre (Session-)Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden,
sowie persistente Cookies, die über den Besuch hinaus gespeichert bleiben, um Einstellungen zu speichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, generell ausschließen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da Cookies erforderlich sind, um meine Website benutzerfreundlich und sicher zu gestalten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO),
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
sowie das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den unter Punkt 1 genannten Verantwortlichen.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist in meinem Fall:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
datenschutz.hessen.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter
👉 https://www.psychotherapie-rockstroh.de/datenschutz